Online-Seminar: Raps-Hausse im Frühjahr 2021 – Schöne Aussichten für das nächste Jahr?

Rapssaat hat im Frühjahr 2021 eine Preisrallye hingelegt, die alle Marktbeteiligten hat aufhorchen lassen. Im Mai erreichten sowohl die alterntigen als auch die neuerntigen Erzeugerpreise neue Höchststände, die es viele Jahre so nicht mehr gab. Das hat dazu geführt, dass die Lagermenge bis auf das letzte Korn vermarktet und auch der aktuell im Feld stehende Winterraps bis an die Grenze des Machbaren bereits vorkontrahiert wurde. Melden Sie sich hier für das Online-Seminar an! mehr ...

Speiseöl-Markt in Bewegung: Rapsöl seit 10 Jahren auf Platz 1

Berlin, 10. April 2019. Rapsöl ist in einem rückläufigen Gesamtmarkt erneut das beliebteste Speiseöl in Deutschland – und hält diesen Spitzenplatz seit nunmehr einem Jahrzehnt. Kein anderes Öl gelangte im Jahr 2018 häufiger in die Einkaufswagen der deutschen Verbraucher. Das unterstreicht seine Bedeutung als ernährungsphysiologisch wertvolles Speiseöl. mehr ...

World Pulses Day 2019: Eiweißpflanzen mit Zukunft

Noch gibt es viel Potenzial für sie auf deutschen Äckern – heimische Körnerleguminosen wie Körnererbsen, Ackerbohnen, Süßlupinen und auch zur Eiweißgewinnung vorgesehene Sojabohnen werden derzeit nur auf rund 1,5 % Fläche angebaut. Wenn es nach der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) geht, soll sich dies möglichst bald ändern. Denn diese Hülsenfrüchte sind eine interessante Anbaualternative für Landwirte, die viele Vorteile für Mensch, Agrarwirtschaft und Umwelt mit sich bringen. Aus diesem Grund unterstützt der deutsche Verband den am 10. Februar 2019 stattfindenden „World Pulses Day“ – den Welttag der Hülsenfrüchte. mehr ...

Stiftung Warentest hat Rapsöl getestet: Fast alle „gut“

Getestet und für gut befunden: 23 Rapsöle wurden von den Prüfern der Stiftung Warentest mit allen Sinnen unter die Lupe genommen, 21 erhielten dabei das Qualitätsurteil „gut“. Bei den raffinierten Rapsölen überzeugten alle 13, bei den kaltgepressten waren es 8 von 10. Beim Test spielten Geruch und Geschmack die größte Rolle. Rapsöl punktet ernährungsphysiologisch vor allem mit seinem sehr günstigen Fettsäurenverhältnis. mehr ...

Preise sorgen für Absatz-Dynamik bei Speiseölen: Rapsöl behauptet seinen Spitzenplatz

Rapsöl steht mit 41 Prozent Marktanteil unangefochten auf Platz 1 der beliebtesten Speiseöle. Das unterstreicht die Bedeutung dieses ernährungsphysiologisch wertvollen Speiseöls in deutschen Haushalten. Bei einer 2017 erstmals seit langem wieder rückläufigen Speiseölnachfrage griffen die deutschen Verbraucher am häufigsten zu Rapsöl. Betrug die Gesamteinkaufsmenge an Speiseöl im Jahr 2016 noch 192,7 Mio. Liter, wurde 2017 mit 191,1 Mio. Litern etwas weniger konsumiert. Während die Preise für Rapsöl und auch Olivenöl stiegen, sank der Preis für Sonnenblumenöl. Dies brachte Bewegung in die Käuferschaft. mehr ...

Gewinner gekürt: Instagram-Wettbewerb „#Rapsliebe17“

Herzlichen Glückwunsch an Jonas Hafner alias @aufzehengehen, den Gewinner des diesjährigen Instagram-Wettbewerbs „#Rapsliebe17“! mehr ...

Gewinnen Sie einen Privatkoch!

Gemeinsam mit der Zeitschrift Eat Smarter verlost die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) 5 x einen Privatkoch, der Sie und Lieben bei Ihnen zu Hause bekochen wird. mehr ...

Rapsöl in 4 Gängen – das Blogger-Menü

Im Mai lassen die blühenden Rapsfelder unsere Landschaft in sonnigem Gelb erstrahlen und wecken damit Frühlingsgefühle. Höchste Zeit also für die bunte Frühlingsküche. Vier kreative Food-Bloggerhaben sich von Deutschlands Lieblings-Speiseöl und von saisonalen Zutaten inspirieren lassen und ein Frühlings-Menü entwickelt – „Rapsöl in 4 Gängen“. Die vier leichten Rezepte mit Rapsöl stellen wir hier vor. mehr ...

Nachfrage nach Speiseölen ist gestiegen: Rapsöl bleibt die Nummer 1

2016 war ein gutes Jahr für Speiseöle. 196,2 Mio. Liter haben die bundesdeutschen Haushalte im vergangenen Jahr eingekauft. Das sind 2,5 Prozent mehr als noch 2015. Am häufigsten haben sie sich dabei für Rapsöl entschieden. Vielseitigkeit, Geschmack und gesundheitliche Aspekte sind die wichtigsten Gründe, die für das wertvolle Pflanzenöl aus Rapssaat sprechen. mehr ...

78 Prozent der Familien verwenden Rapsöl

97 Prozent aller Verbraucher kennen Rapsöl. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa*. Fast zwei Drittel aller Befragten verwenden Rapsöl im Haushalt. „Rapsöl ist in Deutschland das beliebteste Speiseöl. Sein Marktanteil liegt bei über 41 Prozent“, erklärt Wolfgang Vogel, der Vorsitzende der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP). mehr ...

Deutsches Rapsöl „animiert“

So beliebt und bekannt Rapsöl und die leuchtend gelben Felder auch sind, so unbekannt sind vielfach die Details zu Züchtung, Anbau oder Herstellung. Den langen Werdegang des Rapsöls macht jetzt eine animierte Online-Reportage der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) erlebbar. Schritt für Schritt wird mit Infografiken, kurzen Videos und Interviews das „Multitalent Raps“ vorgestellt. mehr ...

7 Blogger – 7 Tage Rapsöl

Sieben ausgewählte Food-Blogger entwickeln in der Adventszeit über eine Woche wundervolle Rezepte mit Rapsöl. Von feinen Backwerken bis hin zu weihnachtlichen Festgerichten ist alles dabei. Hier die Rezeptesammlung kostenfrei herunterladen! mehr ...

Wild und Zahm - Rapsöl-Pesto mit Kräutern

Rapsöl ist ein Alleskönner in der Küche. Besonders in der Sommer- und Grillzeit eignet es sich hervorragend, um frisches Pesto zuzubereiten. Es muss auch nicht immer das klassische Basilikum sein. Wir verraten im Folgenden, welche Wild- und Küchenkräuter sich besonders gut eignen und warum Rapsöl der ideale Begleiter für kreative Pestos ist. mehr ...

Rapsöl bleibt weiter vorn

Rapsöl vereint ein mustergültiges Fettsäurenmuster, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eine heimische Herkunft miteinander. Das kommt bei den Verbrauchern gut an: Das wertvolle Pflanzenöl aus Rapssaat war auch 2015 wieder das beliebteste Speiseöl in Deutschland. mehr ...

UFOP Rapsmagazin 2015

Anlässlich der Anfang Mai beginnenden Rapsblüte veröffentlicht die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) die inzwischen 10. Ausgabe ihres Rapsmagazins. mehr ...

Blogger kochen mit Rapsöl: Das erste Rapsöl-Blogger-Kochbuch ist erschienen

Rapsölution – so lautete das Motto des ersten Rapsöl-Blog-Events, das von der Berliner Food-Bloggerin Peggy Schatz durchgeführt wurde. Sechs Wochen lang dreht sich in Peggys Rapsölution alles um 'Rapsöl von hier'. Food-Blogger konnten eigene Rapsölrezepte einreichen und neben tollen Sachpreisen auch eine Veröffentlichung im ersten "Rapsöl-Blogger-Kochbuch" gewinnen. Insgesamt 37 Blogger machten bei der Aktion mit, 29 von ihnen haben es in das Buch geschafft. mehr ...

Neu: Die Rapsöl-Rezepte-App

„Rapsöl entdecken. Rezepte, Tipps & mehr.“ So heißt die erste App, bei der sich alles um deutsches Rapsöl dreht. Sie steht ab sofort kostenfrei in den wichtigsten App-Stores zum Download bereit. mehr ...

Rapsöl-Blog-Event für Food-Blogger

Gemeinsam mit Peggy Schatz von "multikuliarisches" erteilt die UFOP den deutschen und internationalen Food-Bloggern die RAPSÖLUTION! 6 Wochen lang dreht sich in Peggys Blog-Event alles um 'Rapsöl von hier'. mehr ...

Rapsöl in der Kinderernährung erste Wahl

Ein Teelöffel Rapsöl als Zugabe zur Babynahrung aus dem Glas, so lautet die Empfehlung des Forschungsinstituts für Kinderernährung, wenn die Gläschen zu wenig Fett enthalten. Doch nicht nur in diesem Fall raten die Ernährungsexperten Eltern, zum heimischen Pflanzenöl aus Rapssaat zu greifen. Auch bei der Ernährung von Kindern und Jugendlichen ist Rapsöl eine gute Wahl. mehr ...

Neue Broschüre: Die richtige Ernährung beim Metabolischen Syndrom

Das Metabolische Syndrom ist weltweit auf dem Vormarsch und birgt ein hohes Gesundheitsrisiko in sich. Ein großes Forschungsprojekt der Fachhochschule Münster in Zusammenarbeit mit dem Herz- und Diabeteszentrum Bad Oeynhausen hat sich mit diesem Thema befasst. Das dabei entwickelte Ernährungskonzept wurde nun von Prof. Dr. Ursel Wahrburg und Dipl. Oecotroph. Andrea Baxheinrich in Form einer Broschüre für Patienten mit Metabolischem Syndrom praxisorientiert aufbereitet. Herausgeber ist die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP). mehr ...

UFOP_1594_Salatliebe_MockUp.jpgWer kennt das nicht? Man hat ein wunderbares Essen gekocht und jetzt soll noch schnell ein Salat her. Wie oft greift man dann auf sein Standard-Dressing zurück?! Denn es soll schnell gehen und natürlich lecker sein. Dabei kann man mit wenigen Abwandlungen köstliche Dressings kreieren, die ganz fix gehen und auf jeden Fall das Zeug dazu haben, eine neue Salatliebe zu werden. Rapsöl ist hierzu eine ideale Basis. Angeboten in zwei Varianten eröffnet es unzählige Möglichkeiten, Salaten einen besonderen Pfiff zu verleihen. mehr...

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.