Neu: Die Rapsöl-Rezepte-App

 

„Rapsöl entdecken. Rezepte, Tipps & mehr.“ So heißt die erste App, bei der sich alles um deutsches Rapsöl dreht. Sie steht ab sofort kostenfrei in den wichtigsten App-Stores zum Download bereit.

 

Rezepte, Tipps und vieles mehr mit Rapsöl gibt es jetzt als kostenlose App. In zehn Kategorien lässt es sich wunderbar nach abwechslungsreichen Rezepten stöbern. Von Salaten und Suppen über kleine Snacks bis hin zu raffinierten Fleisch-, Fisch- oder vegetarischen Gerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Naschkatzen können sich freuen, denn köstliche Desserts und Kuchen verlocken zum Nachmachen. Wer lieber bewegte Bilder sehen möchte, dem zeigt TV-Köchin Sybille Schönberger in kurzen Videos, wie einfach das Kochen und Backen mit Rapsöl ist. Darüber hinaus wird in der Rapsöl-Kochschule Schritt für Schritt erklärt, wie klassische Zubereitungen mit Rapsöl perfekt und im Handumdrehen gelingen. Dabei wird gleichzeitig erklärt, wie man diese Grundzubereitungen spielend leicht abwandeln kann, um so ganz unkompliziert neue Gerichte zu zaubern. Natürlich können die Lieblingsrezepte als Favoriten markiert oder bei Facebook und Twitter gepostet werden, um sie seinen Freunden vorzustellen. Warenkundliche und ernährungsphysiologische Inhalte runden das Informationsangebot ab. Die mobile Rezepte-App gibt es für iOS und Android und sie funktioniert auf Smartphone und Tablet.

 

Alle Funktionen auf einen Blick:

 

  • Rezept der Woche
  • Umfangreiche Rezeptauswahl
  • Rezeptversand per E-Mail
  • Teilen der Rezepte bei Facebook und Twitter
  • Einkaufsliste
  • Kochschule mit Schritt für Schritt-Anleitungen
  • Kochvideos mit Fernsehköchin Sybille Schönberger
  • Ernährungs- und Warenkundeinfos zum Thema Rapsöl
  • Favoriten

 

 

 

Downloadmöglichkeiten:

Für Android

Für iOS

 

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.