Holen Sie sich den Frühling in Ihren Betrieb!

 

Nehmen Sie die Rapsblüte im Frühling zum Anlass für die Durchführung einer attraktiven Aktion. Nutzen Sie den Charme und die Beliebtheit der gelben Blütenteppiche und machen Sie auf ein wertvolles Lebensmittel aufmerksam: Laden Sie Ihre Gäste ein, Rapsöl in Ihrer Küche zu entdecken. Dazu haben wir köstliche Gerichte „Made in Germany“ für Sie zusammengestellt. Sie sind das Herzstück unseres kostenlosen Aktionspaketes und der Garant für ein umsatzstarkes Saisonhighlight im Frühling!

Unter dem Motto „Rapsöl entdecken“ wurde ein aufmerksamkeitsstarkes Werbemittelpaket entwickelt, das alle Bestandteile für eine erfolgreiche Aktion sowohl in der Betriebsverpflegung als auch der Gastronomie umfasst. Im Mittelpunkt dabei: Eine professionelle Rezeptsammlung mit frühlingsfrischen deutschen Küchenideen wie 

„Radieschenschaumsüppchen mit grünem Petersilienöl und Zimtcroûtons“, „Gegrilltes Jungrindsteak mit Vanilleöl auf weißem Spargelsalat mit Zuckerschoten und Melone“ oder „Mini-Napfkuchen mit rotem Johannisbeerkompott und Sauerrahmeis“. Von allen Rezepten gibt es sowohl eine Gastronomieversion als auch eine für die Gemeinschaftsverpflegung geeignete Rezeptur.

 

Plakat_A1_2048.jpg

Attraktive Werbemittel

Mit unseren modern und frisch gestalteten Werbemittel zieht der Frühling in Ihre Gasträume ein. Dazu stehen Plakate, Deckenhänger, Tischaufsteller und Speisekartenvordrucke zur Verfügung. Ein Rezeptflyer erlaubt den Gästen nicht nur, eine Auswahl der frischen, leichten Rezeptideen mit nach Hause zu nehmen, sondern erklärt die wichtigsten Besonderheiten des wertvollen Rapsöls.

Der beste Zeitraum für die Durchführung der Aktion sind die Monate April und Mai. Denn in dieser Zeit ist es wieder soweit und ein unvergleichliches Naturschauspiel macht Lust auf den nahenden Sommer. Der Raps blüht und überzieht die Landschaft mit leuchtend gelben Blütenteppichen. Auf circa 1,4 Mio. Hektar werden Deutschlands schönste Ölfelder ab dieser Zeit für rund 4 Wochen mit der Sonne um die Wette strahlen.

 

Abwechslung und Vielseitigkeit

Das wichtigste heimische Pflanzenöl wird in zwei Varianten angeboten. Raffiniertes Rapsöl ist der Alleskönner in der Großküche. Mit seiner hellen Farbe und seinem neutralen Geschmack überzeugt es nicht nur bei heißen Temperaturen, sondern eignet sich auch ideal für Mayonnaisen, Marinaden oder Dressings.

Typisches Kennzeichen kaltgepresster Rapsöle ist der nussige Geschmack, der aus ihnen besondere Feinschmeckeröle macht. Sie sind die Favoriten für Salate und verfeinern Dips und auch Mayonnaisen mit ihrer ganz individuellen Note.

 

Wertvolle Inhaltsstoffe

Die Tatsache, dass Ernährungswissenschaftler Rapsöl für seine mustergültige Fettsäurenzusammensetzung Bestnoten geben, ist für Betriebsleiter und Köche von besonderer Bedeutung. Denn sie tragen in zunehmendem Maße Verantwortung für das physische Wohlbefinden sowie die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit von Gästen, Mitarbeitern oder Patienten.

Die besonderen Merkmale von Rapsöl sind: sein hoher Gehalt an Ölsäure, der moderate Gehalt an Linolsäure und der extrem niedrige Anteil an gesättigten Fettsäuren. Der besondere Clou des Rapsöls, bei dem viele andere Öle passen müssen, ist jedoch ein relativ hoher Anteil an alpha-Linolensäure, einer für Herz und Kreislauf günstigen Omega-3-Fettsäure. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) rät ebenso zu Rapsöl wie verwandte Institutionen in der Schweiz und in Österreich. Auch das Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) empfiehlt das wertvolle Pflanzenöl aus Rapssaat.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Vergnügen bei der Durchführung der Aktion „Rapsöl entdecken“!

Sie möchten gerne eine Aktion zu Rapsöl durchführen? Dann können Sie mit diesem Formular Ihre Werbemittel kostenlos bei uns bestellen.

Eine kostenlose Rezepte-Sammlung und Anregungen für Köche finden Sie hier zum Download.

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.