KRÄUTER: Frisch, GEtrocknet oder Tk?
Ganz pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Basilikum zum Beispiel verliert durch das Trocknen sein ganzes Aroma. Der Geschmack von getrocknetem Estragon hingegen ist viel intensiver als der von frischem.
Grundsätzlich lassen sich getrocknete Kräuter gut lagern und sind lange haltbar, allerdings verlieren sie mit der Zeit immer mehr an Geschmack. Deshalb sollten sie in jedem luftdicht verpackt werden.
Die meisten frischen Kräuter sollten nach der Ernte möglichst rasch verarbeitet werden. Einige lassen sich aber auch in einer verschlossenen Plastiktüte im Gemüsefach des Kühlschranks ein paar Tage aufbewahren. Dazu gehören z. B. Rosmarin, Thymian, Petersilie, Bärlauch, Lorbeer oder Salbei.
Wer immer frische Kräuter zur Hand haben möchte, stellt sich einfach ein paar Kräutertöpfchen auf die Fensterbank oder den Balkon. Noch besser gelingt die Kräuteranzucht natürlich im Garten. Hier wachsen die aromatischen Würzpflanzen allerdings häufig so üppig, dass man gar nicht alles verwerten kann. Auch im Herbst sind viele Kräuter noch appetitlich grün, es besteht jedoch die Gefahr, dass die ersten Fröste das Grün zerstören. Dann lohnt es sich, die Kräuter selbst zu trocknen. Dazu schneidet man die Zweige ab, bindet sie zu lockeren Bündel und hängt sie kopfüber an einen luftigen Ort. Dabei muss man aufpassen, dass auch die Zweige im Inneren des Bündels gut trocknen können und nicht etwa verschimmeln. Sind die Kräuter getrocknet, können die Blättchen abgestreift werden und in Schraubgläsern luftdicht verpackt werden.
Kräuter aus der Tiefkühltruhe sind zum Würzen eine gute Alternative zu frischen Kräutern. Allerdings eignen sie sich nicht zur Dekoration, da die empfindlichen Blättchen durch das Einfrieren optisch sehr leiden und immer etwas matschig wirken.


Das kräuter-abc
Kräuter machen aus vielen Gerichten etwas ganz Besonderes. Sie bringen geschmackliche Abwechslung und helfen, Kochsalz einzusparen. Welche Kräuter wozu passen und wie man sie am besten verwendet, lesen Sie hier.