
Harald Rüssel: Sterneküche regional
Viele, insbesondere junge Köche haben erfreulicherweise die deutsche Küche für sich entdeckt und bereiten bekannte und beliebte Küchenklassiker auf neue Art zu. Doch kaum einer ist dabei so konsequent wie Harald Rüssel. Er zählt zu den besten deutschen Köchen, hat einen Michelin-Stern und führt das Landhaus St. Urban. Das Besondere an seinem Kochstil: Er setzt überwiegend auf Produkte aus der Region und verbindet sie zu einer frischen Küche mit ländlicher Note.
Herr Rüssel, verraten Sie uns bitte, warum Sie in erster Linie auf regionale Produkte setzen?
Der kurze Weg dieser Produkte ermöglicht es mir, die Produzenten persönlich kennen zu lernen. Somit können wir Wünsche äußern und Dinge verbessern. Zum anderen gibt es in jeder Region Produkte, die man geschickt modern zubereiten kann und somit ein wenig mehr authentisch und anders sein kann.
Ihre Küche ist bekannt dafür, dass Sie Sterne-Gerichte auch ohne Hummer und Gänseleber zaubern. Was ist Ihr Geheimnis?
Wir sind nicht dogmatisch, wenn wir Edelprodukte aus Saisongründen anbieten, dann immer mit regionalem Anker! Und die regionalen Produkte werden sehr aromatisch und geschickt in Szene gesetzt.
Sie haben uns gesagt, dass Rapsöl für Sie ganz selbstverständlich seinen Platz in Ihrer Küche hat. Warum?
Weil es sehr gesund und aromatisch ist und seinen ganz eigenen unverwechselbaren Geschmack hat.
Rapsöl gibt es in zwei Varianten: geschmacksneutrales Rapsöl und kaltgepresstes Rapsöl. Welches setzen Sie ein?
Besonders gerne kalt gepresstes, um gerade bei kalten Gerichten tolle Marinaden oder Vinaigrettes zu kreieren. Mit seinem nussigen Aroma passt es besonders gut zu kräftigen Blattsalaten wie Feldsalat oder Friséesalat. Das Rapsöl setzen wir zum Braten ein.
Harald Rüssel hat nach seiner Kochausbildung bei vielen berühmten Kollegen wie Dieter Müller und Dieter Kaufmann gearbeitet. Diese Erfahrungen haben seine Liebe zu den Produkten weiter gefördert und seinen Kochstil geprägt. Nach seiner letzten Station, der „Traube“ in Grevenbroich, folgte die Meisterschule. Gemeinsam mit seiner Frau kaufte und renovierte er ein altes Mühlenanwesen, das 1992 als Hotel und Gourmetrestaurant St. Urban eröffnet wurde. Mit seiner beschwingten regionalen Küche hat sich Harald Rüssel schnell in die Herzen seiner Gäste gekocht. Kein Wunder, dass Restaurant und Hotel inzwischen zu den besten Gastronomieadressen Deutschlands gehören.
Landhaus St. Urban
Büdlicherbrück 1
54426 Naurath/Wald
Tel.: 06509/9140-0
www.landhaus-st-urban.de