SANDKUCHEN

gtf_01863.jpgZutaten:

30 g weiche Butter für die Form
200 g Mehl, Type 550
100 g Speisestärke
1 Paket Backpulver
5 Eier (M)
250 g Puderzucker
2 Päckchen Vanillezucker
2 Prisen Salz
250 ml Rapsöl nach Wahl
200 ml Vollmilch

Und so geht’s:
Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen und eine Napfkuchenform mit weicher Butter ausstreichen.Mehl mit Stärke und Backpulver mischen und sieben.
Eier mit Zucker und Salz sehr schaumig schlagen.
Erst Rapsöl, dann abwechselnd Milch und Mehlmischung unterrühren.
1 Stunde auf der zweiten Schiene von unten backen. Nach der Hälfte der Backzeit die Temperatur auf 150°C reduzieren.

 

gtf_01412.jpg

gtf_01914.jpggtf_02098.jpg

 

VARIATIONEN

Schokoladen-Nusskuchen: Statt Stärke 90 g Instant-Kakaopulver und 200 g gemahlene Haselnüsse mit Mehl mischen und Milch durch 200 ml Zitronenlimonade ersetzen.

Vanille-Eierlikörkuchen: Statt Milch 250 ml Eierlikör verwenden und Vanillezucker durch das Mark einer frischen Vanilleschote ersetzen.

Apfel-Buttermilchkuchen: Statt Milch 150 ml Buttermilch verwenden und Vanillezucker durch die fein geriebene Schale einer Bio-Zitrone ersetzen. Zusätzlich einen Apfel schälen, fein würfeln, mit Zitronensaft beträufeln und zum Schluss unter den Teig

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.