BALLBÄUSCHEN

Zutaten für 4 Portionen:

1 kleine Orange, unbehandelt

20 ml Orangenlikör (nach Wunsch)

125 g getrocknete Sauerkirschen, ersatzweise Cranberries

1 Vanilleschote

ca. 1,5 l Rapsöl zum Ausbacken

325 g Mehl, Type 405

1 Päckchen Backpulver

3 Eier (M)

60 ml kaltgepresstes Rapsöl

150 g Zucker

¼ TL Salz

250 g Magerquark, ersatzweise Quark nach Wunsch

 

Und so geht’s:                                         

Die Orange heiß waschen, abtrocknen und die Schale der halben Frucht fein reiben. Den Saft auspressen und zusammen mit dem Likör aufkochen. Die Sauerkirschen grob hacken und in der heißen Orangen-Flüssigkeit einweichen, dann abkühlen lassen. Später auf ein Sieb geben.

Die Vanilleschote halbieren und das Mark auskratzen.

Rapsöl in einer Fritteuse oder einem großen Topf auf ca. 170 °C erhitzen.

Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Die Eier mit dem kaltgepressten Rapsöl, 120 g Zucker, Orangenschale, Vanillemark sowie Salz verquirlen und zusammen mit dem Quark zum Mehl geben. Alles zu einem homogenen Teig verkneten, dann die Sauerkirschen untermengen. Mit Hilfe von 2 Teelöffeln walnussgroße Stücke abstechen und in das heiße Rapsöl geben. Ballbäuschen ca. 2 Minuten goldbraun backen, umdrehen und weitere 2 Minuten fertig garen. Anschließend herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen, dann in dem restlichen Zucker wälzen. So weiter verfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.