
BIRNEN-MOHN-KUCHEN
Zutaten für 1 Backblech:
Teig
Rapsöl für das Blech
Mohnmasse
300 g gemahlener Mohn
50 g Grieß
1/2 Liter Milch
1/2 Zimtstange
1Msp. Kardamom
80 g Butter
220 g Zucker
80 g Rosinen
3 Eier
abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
750 g Sahnequark
Fruchtbelag
1,2 kg aromatische Birnen
50 g flüssige Butter
2 EL Puderzucker
50 g Mandelblätter
Und so geht’s:
Teig: Den Quark-Ölteig nach Rezept zubereiten. Auf einem bemehlten Backbrett ausrollen und Boden und Rand eines mit Rapsöl gefetteten Backblechs damit auskleiden.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Mohnmasse: Mohn und Grieß in einer Schüssel vermischen. Die Milch mit der Zimtstange und dem Kardamom, der Butter und 100 g Zucker zum Kochen bringen. Von der Kochplatte nehmen und die Mohnmischung sowie die Rosinen untermischen.
Eier trennen. Eigelbe mit 80 g Zucker und Zitronenschale schaumig rühren, dann löffelweise den Quark unterrühren. Die Eiweiße mit 40 g Zucker sehr steif schlagen und gleichmäßig unter die Quarkcreme ziehen.
Fruchtbelag: Die Birnen schälen, halbieren, die Kerngehäuse entfernen und die Hälften der Länge nach in Spalten schneiden. Den Teig erst mit der Quarkcreme bestreichen, dann die Mohnmasse mit einem Löffel darauf verteilen, mit einer nassen Palette glattstreichen und mit den Birnenspalten belegen. Belag mit der flüssigen Butter bestreichen und mit Puderzucker und Mandelblättchen bestreuen. Kuchen auf der mittleren Schiene des heißen Backofens in etwa 35 – 40 Minuten goldgelb backen.
Den Kuchen auf dem Blech abkühlen lassen und dann in Stücke schneiden.