BRATBÄLLCHEN-CURRY

Zutaten für 4 Portionen:

200 g Kirschtomaten

1 Zwiebel

Salz

5 EL Rapsöl

1-2 TL mildes Currypulver (plus Currypulver zum Bestäuben)

1 EL Tomatenmark

1 EL Mango-Chutney (ersatzweise Aprikosen-Konfitüre)

1 TL Weißweinessig

300 ml Tomatensaft

4 feine, rohe Bratwürste

½ Bund Schnittlauch

4 El Röstzwiebeln

 

Und so geht‘s:

Kirschtomaten waschen und den Strunk entfernen. Zwiebel schälen und in feine Spalten schneiden. Zwiebeln und Tomaten salzen. 2 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, das Gemüse darin ca. 5 Min. braten. Alles mit Currypulver bestäuben. Tomatenmark und Mango-Chutney unterrühren, kurz schmoren lassen.

Das Tomaten-Zwiebelgemüse mit Essig ablöschen und mit Tomatensaft auffüllen. In wenigen Minuten dicklich einkochen, mit Salz würzen. Beiseite stellen.

Wurstbrät in kleinen Portionen aus der Pelle drücken und mit angefeuchteten Händen zu Bällchen formen. Die Bällchen in einem Bräter in 3 EL heißem Rapsöl 6 bis 8 Min. braten, dabei zwischendurch wenden.

Schnittlauch waschen, trocknen und in Röllchen schneiden. Bratwurstbällchen mit heißer Currysauce anrichten, nach Geschmack mit zusätzlichem Currypulver bestäuben. Mit Schnittlauch und Röstzwiebeln bestreut servieren. Dazu passen Fladenbrot oder Brötchen.

 

Copyright: UFOP

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.