CAJUN LAX BURGER

Zutaten:

Sauce

2 Maiskolben

60 g Zwiebeln

220 ml Rapsöl

½ TL mildes Currypulver

Meersalz, Zucker

1 Ei (M)

Salsa

1 Limette, unbehandelt

300 g Melone, z. B. Galia

1 Bund feine Lauchzwiebeln

1 rote Chilischote

Belag

1 Bund feine Rauke

je ½ TL schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmelsamen und gelbe Senfkörner

je ½ TL getrockneter Oregano, Chilipulver, Meersalz und Paprikapulver, edelsüß

4 Lachsfilets, ohne Haut

1 Eiklar

4 Burgerbrötchen, gekauft oder selbstgemacht

 

Und so geht’s:

Sauce: Maiskörner von den Kolben schneiden. Zwiebel abziehen, fein würfeln und in einem Topf in 20 ml Rapsöl anschwitzen. Die Maiskörner sowie Curry hinzufügen und mit anschwitzen. Mit Salz und  Zucker würzen und zugedeckt bei kleiner Hitze einige Minuten weich schmoren, dann abkühlen lassen.

Das Ei mit etwas Salz sowie 180 ml Rapsöl in einen hohen, schmalen Messbecher geben. Den Pürierstab ganz nach unten in den Messbecher stellen, dann einschalten, den Pürierstab langsam nach oben ziehen und alles zu einer homogenen Majonäse aufmixen. Anschließend der Hälfte der Mais-Mischung pürieren, zusammen mit den Maiskörner unter die Majonäse ziehen, mit Salz abschmecken.

Salsa: Limette heiß abwaschen, trocknen. Die Schale fein reiben und den Saft auspressen. Die Melone von Schale sowie Kernen befreien und sehr fein würfeln. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in sehr feine Ringe schneiden. Chilischote waschen, halbieren, entkernen und ebenfalls sehr fein schneiden. Alle Zutaten vermengen und mit Limettensaft, Zucker sowie Salz abschmecken.

Belag: Die Rauke putzen, waschen und trocken schleudern.

Für das Cajungewürz Pfeffer, Kreuzkümmel sowie Senfkörner in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, dann abkühlen lassen, zusammen mit den anderen Gewürzen sowie Salz in einem Mörser zerstoßen.

Lachsfilets kalt abbrausen und trocknen, mit Eiklar bestreichen und mit dem Gewürz bestreuen. In einer Pfanne in 20 ml Rapsöl je nach gewünschtem Gargrad jeweils 1 bis 2 Minuten auf beiden Seiten braten.

Die Burgerbrötchen quer halbieren und auf der Schnittfläche rösten.

Zusammen mit dem Lachs, der Rauke, der Melonensalsa sowie der Maismajonäse zu Burgern bauen.

 

TIPP: Wer lieber die gängige Burgerform bevorzugt, benutzt gewolftes oder fein gewürfeltes Lachsfilet und bereitet daraus „Lachsfrikadellen“ zu.

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.