CHICKEN BURGER

Zutaten:

Sauce

1 rote Paprikaschote

1 frische Knoblauchzehe

1 rote Chilischote

1 Ei (M)

220 ml Rapsöl

Meersalz

Zwiebeln

180 g rote Zwiebeln

2 TL feiner brauner Zucker

Balsamessig

frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Belag

1 reife Avocado

1 Zweig Rosmarin

2 Maispoulardenbrüste, ersatzweise andere Poulardenbrüste

4 Burgerbrötchen, gekauft oder selbstgemacht

 

Und so geht’s:

Sauce: Backofengrill vorheizen. Paprikaschote waschen, putzen, vierteln und Stängel, Kerne und Häute entfernen. Paprikaviertel mit der Hautseite noch oben in einer Aufflaufform grillen, bis die Haut beginnt, schwarz zu werden. Dann herausnehmen und in einen Plastikbeutel geben. Abkühlen lassen, von der Haut befreien und auf Küchenpapier sorgfältig trocknen.

Knoblauch abziehen und klein schneiden. Die Chilischote halbieren, entkernen, klein schneiden. Das Ei mit etwas Salz sowie 180 ml Rapsöl in einen hohen, schmalen Messbecher geben. Den Pürierstab ganz nach unten in den Messbecher stellen, dann einschalten, den Pürierstab langsam nach oben ziehen und alles zu einer homogenen Majonäse aufmixen. Anschließend Paprika, Knoblauch sowie Chili hinein geben, alles pürieren und mit Salz abschmecken.

Zwiebeln: Zwiebeln abziehen, fein schneiden und in einer Pfanne in 20 ml Rapsöl anschwitzen. Mit Zucker glasieren und bei kleiner Hitze weich schmoren, anschließend mit Essig, Zucker, Salz sowie Pfeffer süß-sauer abschmecken.

Avocado halbieren, schälen und entkernen, dann in Scheiben schneiden und leicht salzen.

Belag: Rosmarinnadeln abstreifen, sehr fein schneiden und mit 20 ml Rapsöl vermengen. Die Poulardenbrüste kalt abbrausen, gut trockentupfen und beidseitig mit dem Rosmarinöl bestreichen. In einer Grillpfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten 3 bis 4 Minuten grillen, dann salzen, in Alufolie wickeln und etwas ruhen lassen. Anschließend schräg in Scheiben schneiden.

Die Burgerbrötchen quer halbieren und auf der Schnittfläche rösten.

Zusammen mit der Poulardenbrust, den geschmorten Zwiebeln, der Avocado sowie der Paprikamajonäse zu Burgern bauen.

 

TIPP: Wer lieber die gängige Burgerform bevorzugt, benutzt Geflügel-Hackfleisch anstatt der Brust und würzt dieses zum Beispiel mit fein geschnittenem Rosmarin.

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.