CHICKPEA BURGER

Zutaten:

Sesamsauce

jeweils 40 g Sesam, hell, geschält und schwarz (ersatzweise nur hellen)

1 Ei (M)

Meersalz

180 ml Rapsöl

10 ml Sesamöl

Zitronensaft

Haissasauce

3 EL passierte Tomaten

1-2 TL Harissapaste

Belag

250 g Kichererbsen, roh

25 g frischer Ingwer

1 Bio-Zitrone

je 1 Bund Blattpetersilie und Koriander

½ frische Knoblauchzehe

1 Ei (M)

feines Meersalz

ca. 250 ml Rapsöl zum Braten

1 Fleischtomate, vorzugsweise Ochsenherztomate

4 Blätter Blattsalat nach Wunsch

4 Burgerbrötchen, gekauft oder selbstgemacht

 

Und so geht’s:

Am Vortag: Die Kichererbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen.

Sesamsauce: Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten. Das Ei mit etwas Salz, 180 ml Rapsöl sowie Sesamöl in einen hohen, schmalen Messbecher geben. Den Pürierstab ganz nach unten in den Messbecher stellen, dann einschalten, den Pürierstab langsam nach oben ziehen und alles zu einer homogenen Majonäse aufmixen. Den Sesam hineingeben und alles mit Salz sowie Zitronensaft abschmecken.

Harissasauce: Die passierten Tomaten mit der Harissapaste verrühren.

Belag: Ingwer schälen und fein reiben. Die Zitrone heiß waschen, trocknen, die Schale fein reiben und den Saft auspressen. Die Kräuter kalt abbrausen, trocken schleudern, dann von den Stielen zupfen und fein schneiden. Die Knoblauchzehe abziehen, in feine Würfel schneiden.

Die eingeweichten Kichererbsen auf einem Sieb abtropfen lassen, dann in einer Küchenmaschine fein pürieren (ersatzweise durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen).

Das Kichererbsenpüree mit Ei, Ingwer, Zitronenschale, Kräuter sowie Knoblauch vermengen und alles mit Salz sowie Zitronensaft abschmecken. Vier flache Patties in Größe der Burgerbrötchen formen. Diese in einer Pfanne in reichlich Rapsöl braten, dann herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Die Tomate waschen und in Scheiben schneiden

Den Blattsalat putzen, waschen und trocken schleudern.

Die Burgerbrötchen quer halbieren und auf der Schnittfläche rösten.

Zusammen mit dem Kichererbsen-Patties, dem Blattsalat, der Tomate sowie der beiden Saucen zu Burgern bauen.

 

TIPP: Alternativ zur Harissasauce passt auch wunderbar scharfes Ajvar.

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.