EINGELEGTER FETAKÄSE MIT TOMATENSALAT UND ZAZIKI

Eingelegter Fetakäse mit Tomatensalat und Zaziki

Zutaten für 4 Portionen:

Feta mit Würzöl

150 g Fenchelknolle mit Grün

1 Knoblauch

½ bis 1 grüne Pfefferschote (nach Geschmack)

1 TL Fenchelsaat

2 Lorbeerblätter

150 ml Rapsöl, kaltgepresst

400 g Feta-Käse

Zaziki

1 Bio-Salatgurke

100 g griechischer Joghurt

1 TL Rapsöl, kaltgepresst

Salz

Tomatensalat

250 g Kirschtomaten

1 EL Rotweinessig

 

Und so geht‘s:

Feta mit Würzöl: Fenchelgrün abschneiden und beiseitelegen, den Fenchel in feine Streifen schneiden. Knoblauch halbieren, Pfefferschote längs halbieren, entkernen und längs in dünne Streifen schneiden. Alles mit Fenchelsaat und Lorbeer in einem Topf mit 150 ml Rapsöl erhitzen, einmal aufwallen lassen und von der Herdplatte nehmen. Abkühlen lassen. 2 EL Würzöl für den Tomatensalat beiseitestellen.

Fenchelgrün fein schneiden, 1/3 beiseitelegen, den Rest unter das abgekühlte Würzöl rühren. Feta dritteln, die Scheiben mit dem Würzöl begießen.

 

Zaziki: Gurke grob raspeln, gut ausdrücken und die Raspel mit Joghurt und 1 TL kaltgepresstem Rapsöl verrühren. Mit Salz würzen.

 

Tomatensalat: Tomaten waschen, halbieren und mit Rotweinessig, restlichem Fenchelgrün und 2 EL abgekühltem Fenchel-Würzöl vermengen. Mit Salz würzen.

 

Feta mit Würzöl, Tomatensalat und Zaziki anrichten. Dazu passt Fladenbrot.

 

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.