
ERDBEER-PFANNKUCHEN-TORTE
Zutaten für 6–8 Portionen:
Creme
750 g Sahnequark
100 g Erdbeerkonfitüre
Pfannkuchen
2 Eier (M)
250 ml Milch
40 g Zucker
150 g Mehl (Type 405)
Salz
4 EL Rapsöl
Zusätzlich
100 g Erdbeeren, geputzt
20 g grüne Pistazienkerne, gehackt
Und so geht´s:
Creme: Ein Sieb mit einem Küchenhandtuch auskleiden und den Quark hineingeben. Das Sieb auf eine Schüssel stellen und den Quark mindestens 6 Std. abtropfen lassen.
Anschließend den abgetropften Quark mit der Erdbeerkonfitüre glatt rühren.
Pfannkuchen: Eier trennen. Eigelb mit Milch und Zucker verrühren, mit dem gesiebten Mehl zu einem glatten Teig verrühren. 10 Min. quellen lassen. Eiweiß und Salz in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührgerätes auf höchster Stufe steif schlagen und unter den Teig heben.
Eine kleine beschichtete Pfanne mit Rapsöl ausstreichen und etwas Teig einfließen lassen, so dass der Boden der Pfanne bedeckt ist. Teig 2–3 Min. backen, wenden und nochmals 1 Min. backen. Auf diese Weise 8 Pfannkuchen backen. Gebackene Pfannkuchen im Kühlschrank rasch erkalten lassen.
Torte: Einen Pfannkuchen auf eine Servierplatte legen und dünn mit Quarkmasse bestreichen. Darauf einen weiteren Pfannkuchen platzieren und ebenfalls wieder mit der Quarkmasse bestreichen. So weiter fortfahren, bis alle Pfannkuchen und die Quarkmasse aufgebraucht sind. Die Torte dann für 2 Stunden im Kühlschrank, mit Klarsichtfolie bedeckt, durchkühlen lassen. Vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren und gehackten Pistazienkernen servieren. Mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden.
TIPP: Diese Torte kommt ohne Gelatine aus! Dafür muss der Quark gut abtropfen und die Kühlzeit vor dem Servieren eingehalten werden. Das macht sich aber von ganz alleine und die Torte kann somit auch gut vorbereitet werden. Sogar eine Nacht im Kühlschrank macht ihr nichts aus.