GEGRILLTES JUNGRINDSTEAK MIT VANILLEÖL UND SPARGEL-MELONENSALAT

Zutaten für 4 Portionen:

Vanilleöl

1 Vanilleschote

100 ml Rapsöl, kaltgepresst

Meersalz

Salat

750 g weißer Spargel

1 EL Limettensaft

1 EL Zucker

80 g Zuckerschoten

1 kleine Melone, z. B. Cantaloupe

1/2 Bund Minze

Dressing

1 kleine Bio-Orange, Saft und Schale

1 TL Senf, mittelscharf

4 EL Limettensaft

1 EL Ahornsirup

6 EL Rapsöl, kaltgepresst

Kartoffeln

80 g geräucherter Speck, dünne Scheiben

500 g Pellkartoffeln, fest kochend

1 EL Rapsöl

schwarzer Pfeffer

Fleisch

4 Jungrindsteaks à 160 g, Rücken oder Hüfte

1 1/2 EL Rapsöl

 

Und so geht’s:

Vanilleöl: Vanilleschote längs halbieren und das Mark heraus kratzen. Beides mit 50 ml kaltgepresstem Rapsöl unter Rühren auf ca. 60 °C erwärmen, abkühlen lassen, Vanilleschote entfernen, mit restlichem Rapsöl verrühren, salzen.

Salat: Spargel schälen, Enden abschneiden, in Stücke schneiden. 1 l Wasser mit je 1 EL Limettensaft, Zucker und 1 TL Salz aufkochen. Spargel darin knapp gar kochen, im Sud abkühlen und abtropfen lassen. Zuckerschoten putzen, schräg halbieren, blanchieren, abschrecken, abtropfen lassen. Melone schälen, halbieren, entkernen, würfeln. Minze waschen, trocken schleudern und Blätter – bis auf einige schöne Spitzen zum Garnieren – von den Stielen zupfen. Für das Dressing Orangensaft und -schale mit Senf, Limettensaft, Ahornsirup und Salz verrühren. Erst tropfenweise, dann in dünnem Strahl Rapsöl unterschlagen. Salatzutaten mit Dressing vermengen, mit Limettensaft und Salz abschmecken.

Kartoffeln: Speckscheiben längs halbieren und ein Stück um jede gepellte Kartoffel rollen, in Rapsöl braten, salzen und pfeffern.

Fleisch: Fleisch abtrocknen, salzen, pfeffern, mit Rapsöl bestreichen, von beiden Seiten 3 bis 4 Min. rosa grillen, in Alufolie wickeln, kurz ruhen lassen. Fleisch mit Vanilleöl beträufeln, mit Speck-Kartoffeln und Salat anrichten und mit Minzeblättern garnieren.

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.