GRÜNSPARGEL MIT KRÄUTERSAUCE UND WACHSWEICHEN EIERN

Zutaten für 4 Portionen:

Sauce

1 Eigelb (M)

1–2 TL Senf, scharf

1–2 TL Weißweinessig

150 ml Rapsöl, kaltgepresst

Salz

1 großes Bund gemischte Gartenkräuter nach Wunsch (z.B. Kerbel, Petersilie, Dill, Estragon, Pimpinelle, Basilikum)

1 Beet Kresse

1 Bund Schnittlauch

150 g Schmand

Spargel

800 g Grünspargel

Salz

5 EL Rapsöl

Topping

6 Eier (M)

Salz

6 EL Haselnussblättchen

2 TL Rapsöl

eine Handvoll Frisée- oder Endivien-Salat

1 Beet Kresse

 

Und so geht´s:

Sauce: Alle Zutaten für die Mayonnaise sollten Zimmertemperatur haben. Eigelb mit Senf und Essig in einem hohen Gefäß verrühren. Mit den Quirlen des Handrührgerätes auf höchster Stufe weiter rühren, dabei das kaltgepresste Rapsöl erst tröpfchenweisen, dann in dünnem Strahl zugeben. Die Mayonnaise mit Salz würzen.

Gemischte Kräuter waschen, gut trocken, Blätter von den Stielen zupfen. Kresse abschneiden mit den übrigen Kräuterblättern im Mixer mit dem Schmand pürieren. Schmandmasse mit der Mayonnaise verrühren, mit Salz und einem Spritzer Essig abschmecken. Schnittlauch waschen, gut trocknen, in Röllchen schneiden und unterrühren.

Spargel: Das untere Drittel der Spargelstangen mit dem Sparschäler schälen, die Enden abschneiden und die Stangen salzen. 5 EL Rapsöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, den Spargel darin bei mittlerer Hitze 5 bis 6 Min. braten, dabei öfter wenden und durchschwenken. Leicht abkühlen lassen.

Topping: Eier einstechen und in kochendem Salzwasser 6 bis 7 Min. kochen, anschließend abgießen, kalt abschrecken, pellen und halbieren. Gehobelte Haselnüsse in 2 TL Rapsöl rösten, leicht salzen. Salat putzen, waschen und trocken schleudern.

 

Spargel auf Tellern mit etwas Sauce anrichten, mit Kresse und Salat garnieren. Die Eihälften darauf verteilen, alles mit Haselnüssen bestreuen und mit übriger Sauce servieren.

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.