KÜRBISCREMESUPPE MIT GEMÜSEGREMOLATA UND BLÄTTERTEIGSTANGEN

Zutaten für 4 Portionen:

Blätterteigstangen

1 Rolle frischer Blätterteig (275 g)

25 g Kürbiskerne

1 EL grobes Meersalz

1 EL brauner Zucker

1 Eigelb

2 EL Milch

Gremolata

2 Stangen Staudensellerie

2 Karotten

1 Paprika, gelb

2 Knoblauchzehen

1 rote Pfefferschote

2 EL Rapsöl

Saft und Schale von ½ Zitrone

Salz

½ Bund Koriander

4 EL Rapsöl, kaltgepresst

Suppe

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 Lauchstange

3 EL Rapsöl

1 Hokkaido-Kürbis

1 säuerlicher Apfel

1 l Gemüsebrühe

250 ml Sahne

Salz, Pfeffer

½ TL Kurkuma

Saft von ½ Zitrone

 

Und so geht’s:

Blätterteigstangen: Blätterteig ausrollen. Kürbiskerne, Salz und Zucker im Mixer grob hacken. Eigelb und Milch verquirlen, Blätterteig damit bepinseln, zur Hälfte mit der Kürbiskernmischung bestreuen, andere Teighälfte darüber schlagen, etwas andrücken. In 1 cm breite Streifen schneiden, Enden gegeneinander verdrehen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit restlicher Ei-Milchmischung bestreichen, im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze 15 Minuten backen.

Gremolata: Gemüse waschen, putzen, schälen und sehr fein würfeln. Rapsöl erhitzen, Gemüse zugeben und 5 Minuten bei mitterer Hitze unter Rühren bissfest dünsten. Mit Zitronensaft ablöschen, mit Salz und Zitronenschale würzen. Koriander waschen, trocken tupfen, Blättchen von den Stielen zupfen, fein hacken. Gremolata und Koriander in eine Schüssel geben, mit kaltgepresstem Rapsöl verfeinern.

Suppe: Zwiebel und Knoblauch pellen, fein würfeln. Lauch putzen, längs halbieren, waschen, in feine Ringe schneiden. Gemüse in Rapsöl andünsten. Kürbis waschen, halbieren, Kerne und innere Fasern entfernen, grob würfeln.  Apfel schälen, entkernen, ebenfalls grob würfeln. Beides zum Gemüse geben, kurz andünsten, mit Brühe ablöschen, zugedeckt 30 Minuten köcheln lassen. Suppe pürieren, Sahne zugeben, mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und Zitronensaft abschmecken. Zusammen mit der Gremolata anrichten, Blätterteigstangen dazu servieren.

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.