LINSEN-CURRYSUPPE MIT RED-SNAPPER-SPIESS

Zutaten für 4 Portionen:

Suppe

1 große Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 daumengroßes Stück Ingwer

3 EL Rapsöl

200 g rote Linsen

1 EL gelbe Currypaste

2 Orangen, Abrieb und Saft

600 ml Gemüsebrühe

400 ml Kokosmilch

Salz, Pfeffer

½ TL Koriander, gemahlen

½ Bund Koriandergrün

Fischspieß

400 g Red-Snapper-Filet

2 EL Zitronensaft

je 1 EL Fenchel- und Koriandersaat, grob gemörsert

1 EL Pulbiber

4 EL Rapsöl

4 lange Holzspieße

 

Und so geht’s:

Suppe: Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen, fein würfeln. Rapsöl erhitzen, alles darin andünsten, Linsen zugeben und kurz mitdünsten, dann Currypaste einrühren, anrösten, mit Orangensaft und Brühe ablöschen. Zugedeckt köcheln lassen bis die Linsen zerfallen, dann pürieren und Kokosmilch unterziehen. Mit Salz, Pfeffer, Koriandersamen und Orangenschale abschmecken. Koriandergrün waschen, trocken tupfen, Blättchen von den Stielen zupfen, einige zum Garnieren beiseite legen, den Rest fein hacken und unter die Suppe rühren.

Fischspieß: Fisch waschen, trocken tupfen, längs in Streifen schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, in den Gewürzen wälzen. Fischstreifen auf die vier Spieße stecken, Rapsöl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Spieße darin 2 Min. auf jeder Seite braten. Suppe mit dem Stabmixer aufschäumen, in Schalen füllen, je einen Spieß dazugeben, mit restlichem Koriandergrün garnieren.

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.