
MAYONNAISE
Zutaten:
2 Eigelbe (M)
1 TL Senf, mittelscharf
300 ml Rapsöl nach Wahl
Zitronensaft, Cayennepfeffer, Salz
Und so geht’s
Die Eigelbe (zimmerwarm) mit dem Senf verrühren. Rapsöl erst tropfenweise, dann in einem dünnen Strahl (ebenfalls zimmerwarm) einrühren und alles zur Mayonnaise aufarbeiten. Das geht per Hand mit einem Schneebesen, einfacher ist es jedoch mit einem elektrischen Handrührgerät oder einem Pürierstab. Mit Zitronensaft, Cayennepfeffer und Salz abschmecken.
Hinweis: Kühlschrankkalte Zutaten lassen sich nicht emulgieren. Sie entmischen sich sofort wieder – sie gerinnen! Deshalb bei der Mayonnaisezubereitung stets Zutaten mit Raumtemperatur verwenden.
TIPP: Wer möchte, kann der fertigen Mayonnaise etwas Sahnejoghurt, Schmand o. ä. zufügen, sie schmeckt dadurch angenehm frisch.
Varianten:
Remoulade: Je 1 Bund Estragon, Kerbel und Petersilie waschen, trocknen, von den Stielen zupfen und fein schneiden. 1 Sardellenfilet und 1 Esslöffel feine Kapern fein hacken. 150 g Gewürzgurken fein würfeln, dabei entkernen. Alles zusammen mit 100 g Schmand, 2 Teelöffel mittelscharfem Senf und der fertigen Mayonnaise verrühren, nochmals abschmecken.
Cocktailsauce: Die fertige Mayonnaise mit 200 g Tomatenketchup, 50 g Schmand, je 2 EL Orangensaft und Weinbrand verrühren, mit etwas geriebenem Meerrettich abschmecken.
Frankfurter Sauce: 2 Eier hart kochen, pellen und hacken. 2 Bund Frankfurter Kräuter waschen, trocknen, von den Stielen zupfen und fein schneiden. Mit der fertigen Mayonnaise verrühren und mit etwas Essig sowie frisch gemahlenem weißen Pfeffer abschmecken.