ORANGEN-GLÜHWEIN-TORTE MIT ZIMT-KIRSCHEN UND SCHOKOLADENSAHNE

Zutaten für 1 Springform (28 cm Durchmesser)

Sahne

600 ml Sahne

125 g Vollmilchschokolade

125 g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaogehalt)

1 Päckchen Sahnesteif

Biskuit

1 kleine Orange, unbehandelt

150 g Mehl, Type 405

30 g gemahlener Mohn

30 g Speisestärke

5 Eier (M)

2 Eigelbe (M)

150 g feiner Zucker

1 Päckchen Glühweingewürz (30 g)

1 Prise Salz

90 g Rapsöl, kalt gepresst

Kirschen

2-3 Zimtstangen

1 Glas Sauerkirschen (720 ml)

20 g Speisestärke

30 ml Orangenlikör, ersatzweise Orangensaft

 

Und so geht’s:

Am Vortag: Schokolade fein hacken. Sahne erhitzen, aber nicht aufkochen lassen, vom Herd nehmen und die Schokolade einrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Sahne in eine Schüssel füllen und über Nacht kalt stellen.

Biskuit: Backofen auf 190°C Ober- und Unterhitze (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.

Orange heiß waschen, trocknen und Schale fein reiben. Mehl sieben und mit Stärke und Mohn mischen.

Eier mit Eigelben, Zucker, Orangenschale, Glühweingewürz sowie Salz in einer Metallschüssel oder einem Kessel in einem heißen Wasserbad schaumig aufschlagen. Dann aus dem Wasserbad nehmen und wieder kalt schlagen. Mehlmischung mit einem Spatel unter die Eiermasse heben. Zuletzt das Rapsöl zügig unterheben, nicht rühren! Den Teig sofort in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen. 30 bis 35 Minuten goldgelb backen, nach 15 Minuten die Temperatur auf 170°C reduzieren. Den gebackenen Biskuit etwas abkühlen lassen, dann auf ein leicht bemehltes Blech stürzen. Den Biskuitboden komplett abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und später zweimal quer durch schneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.

Kirschen: Zimtstangen zerbrechen. Kirschen auf ein Sieb geben und Saft in einem Topf auffangen. Kirschsaft zusammen mit Zimt auf die Hälfte einkochen, reduzierten Saft durch ein Sieb gießen. Speisestärke mit Likör vermengen und unter Rühren in den kochenden Kirschsud geben. Einmal aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen und mit den abgetropften Kirschen vermischen. Auskühlen lassen.

Kirschen auf dem unteren Boden verteilen und mit dem mittleren Biskuitboden abdecken. Die Schokoladensahne knapp steif schlagen, dabei das Sahnesteifpulver einrieseln lassen. Ein Drittel der Schokoladensahne auf dem mittleren Boden verteilen und mit dem oberen Boden abdecken. Die Torte mit der restlichen Sahne bestreichen. Nach Wunsch dekorieren, zum Beispiel mit Kirschen, Schokoladenraspeln und/oder kandierten Orangenscheiben.

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.