PILZ-CONSOMMÉE MIT SPINAT UND NUDELN

Zutaten für 4 Portionen:

1 Knoblauchzehe

800 ml Pilzfond, Glas (Gemüse- oder Rinderbrühe)

1 Sternanis

20 g Steinpilze, getrocknet

500 g Pilze nach Wahl, gemischt

150 g Spinatsalat

100 g Suppennudeln nach Wahl

6 EL Rapsöl

Salz

2 EL Rapsöl, kaltgepresst

Pfeffer aus der Mühle, schwarz

 

Und so geht´s:

Knoblauch pellen und halbieren. Fond mit Knoblauch und Sternanis aufkochen, die getrockneten Steinpilze zugeben und 1 Min. leise köcheln. Brühe vom Herd nehmen und ziehen lassen. Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Spinatsalat waschen und trocken schleudern.

Die Suppennudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen und kalt abschrecken. Mit 1 TL Rapsöl mischen. Die Pilze in einer großen, beschichteten Pfanne in drei Portionen braten, dafür jeweils 1–2 EL Rapsöl erhitzen und die Pilze darin 2–3 Min. goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Brühe durch ein Sieb in einen weiteren Topf passieren, aufkochen und mit Salz würzen. Spinat und Nudeln zugeben, nochmals aufkochen und die gebratenen Pilze zugeben. Die Suppe mit etwas kaltgepresstem Rapsöl beträufeln, heiß servieren.

 

TIPP: Für eine asiatische Variante kann die Brühe mit 1–2 EL Sojasauce, 10 g frisch geriebenem Ingwer und etwas Chili verfeinert werden.

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.