POCHIERTE FORELLE MIT WARMER TOMATEN-VINAIGRETTE UND ZUCCHINIPÜREE

Zutaten für 4 Portionen:

Forellen

2 EL schwarze Pfefferkörner

4 Lorbeerblätter

7 Nelken

3 Sternanis

2 Bund Suppengemüse, ca. 500 g

220 ml Apfelessig

Meersalz

4 frische Forellen, küchenfertig

Vinaigrette

300 g Tomaten

40 g Schalotten

2 EL Zucker

1 frische Knoblauchzehe

1 EL Rapsöl

300 ml Geflügelfond

2 EL Rapsöl, kaltgepresst

Pfeffer

Püree

800 g Kartoffeln, mehlig kochend

800 g Zucchini

100 g Frischkäse

Zusätzlich

Einmal-Teebeutel 

 

Und so geht’s:

Forellen: Pfefferkörner grob mörsern, zusammen mit Lorbeerblättern, Nelken und Sternanis in einen Einmal-Teebeutel geben. Den Beutel gut verschließen.

Suppengemüse putzen und fein schneiden. Zusammen mit 4 l Wasser, 200 ml Essig, dem Gewürzbeutel sowie 40 g Salz aufkochen und 5 Min. bei kleiner Hitze kochen lassen. Anschließend passieren und erneut aufkochen.  Die Forellen sehr vorsichtig waschen (die Schleimhaut nicht verletzen) und innen salzen. Einen starken Bindfaden bzw. ein Bratenband durch die Schwanzflossen (vorher ein kleines Loch bohren) und die Kiemen der Forellen führen und verknoten. Die Fische in den kochenden Sud geben, dann die Herdplatte ausschalten und die Forellen 12 Min. gar ziehen lassen. Je nach Größe der Forellen evtl. 2 Töpfe verwenden. Die Forellen anschließend herausnehmen und abtropfen lassen.

Vinaigrette: Tomaten waschen, trocknen und fein würfeln, dabei entkernen. Die Schalotten abziehen und zusammen mit dem Knoblauch fein würfeln und in 1 EL Rapsöl anschwitzen. Die Tomaten dazugeben und mit anschwitzen. Mit 2 EL Zucker glasieren, dann mit 2 EL Apfelessig ablöschen. 200 ml Fond dazugeben und etwas einkochen lassen, dann vom Herd nehmen und das kaltgepresste Rapsöl unterschlagen – alles mit Essig, Pfeffer sowie Salz abschmecken.

Püree: Kartoffeln schälen, klein schneiden und in kochendem Salzwasser weich kochen. Zucchini waschen und klein schneiden, dabei entkernen. Nach 10 Min. zu den Kartoffeln geben und alles weich kochen. Anschließend abgießen und ausdampfen lassen, dann stampfen. Restlichen Fond aufkochen und mit Frischkäse unter die Kartoffel-Zucchini-Masse heben, alles mit Salz abschmecken. Zusammen mit den Forellen und der Tomaten-Vinaigrette servieren.

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.