PULLED CHICKEN BURGER

Zutaten für 6–8 Burger:

Majonäse

1 Eigelb

1 TL scharfer Senf

1 TL Weißweinessig

Salz

150–200 ml Rapsöl, kaltgepresst

4–6 Zweige Estragon (wahlweise ½ TL Estragon, getrocknet)

Belag

6–8 Blätter Lollo Bianco-Salat

2–3 Tomaten

Salz

1 Zwiebel, rot

½ Hähnchen vom Imbiss (siehe Tipp)

Zusätzlich

6–8 Burger-Brötchen

 

Und so geht´s:

Den Backofen auf 80°C vorheizen.

Majonäse: Eigelb mit Senf, Essig und 1 Prise Salz mit dem Schneidstab im Mixbecher pürieren. Kaltgepresstes Rapsöl erst tröpfchenweise, dann in dünnem Strahl untermixen. Zuletzt den Estragon in die Majonäse pürieren. Mit Salz würzen und kalt stellen.

Salat: Salat putzen, waschen und trocken schleudern. Tomaten waschen, Stängelansätze herausschneiden, in Scheiben schneiden und salzen. Die Zwiebel pellen und in Scheiben schneiden.

Burger: Die Brötchenunterseiten mit Majonäse bestreichen, mit Salat, Tomaten, Hähnchenfleisch und Zwiebelringen belegen und die oberen Hälften auflegen.

 

Tipp: Das Hähnchen vom Imbiss ist die schnelle Variante. Ist das Hähnchenfleisch schon kalt, kann man die Hähnchenfetzen in einer beschichteten Pfanne mit etwas Rapsöl aufbraten. Wer das halbe Hähnchen selbst machen möchte, würzt es kräftig mit Salz, etwas edelsüßem Paprikapulver und 1 EL abgeriebener Zitronenschale, schiebt das Hähnchen dann bei 200 °C für 60 Min. in den Backofen.

 

TIPP: Für die Zubereitung der Majonäse sollten alle Zutaten die gleiche Temperatur haben, da die Sauce sonst gerinnen könnte. 

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.