ROTE-BETE-GLASNUDEL-BOWL MIT OMELETTE

Zutaten für 2 Portionen:

 

Nudeln

150 ml Rote Bete-Saft

100 g Glasnudeln

2–3 EL Reisessig (wahlweise 2–3 TL Weißweinessig)

2–4 EL Sweet Chilisauce nach Geschmack

1 EL Rapsöl, kaltgepresst

Salz

Gemüse

1 Bio-Salatgurke

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

1 kleine Knoblauchzehe

1 Möhre

1 EL Rapsöl, kaltgepresst

50 g Cashewnüsse

Omeletts

4 Eier (M)

2 EL Rapsöl

Zusätzlich

einige Zweige Koriander

 

Und so geht‘s:

 

Nudeln: Rote Bete-Saft mit 250 ml Wasser aufkochen. Die Glasnudeln hineingeben, Topf vom Herd ziehen und die Nudeln 20 Min. quellen lassen. Die Nudeln mit Reisessig und Chilisauce abschmecken. Das kaltgepresste Rapsöl zugeben und die Nudeln leicht salzen.

Gemüse: Die Gurke waschen, abtrocknen, streifig schälen, längs vierteln, die Samen mit einem Löffel herauskratzen. Die Gurkenstücke in Würfel schneiden, kräftig salzen und pfeffern. Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Gurkenwürfel mit dem Knoblauch vermengen und ziehen lassen. Die Möhre putzen, waschen und mit einem Sparschäler schälen. Anschließend die Möhre mit Hilfe des Sparschälers in dünne Streifen schneiden, diese in kaltes Wasser legen. Kurz vor dem Servieren die Möhrenstreifen trocken tupfen, leicht salzen und mit 1 EL kaltgepresstem Rapsöl vermengen. Die Cashewnüsse grob hacken.

Omeletts: Einen Teller im Backofen bei 50 °C erwärmen. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, leicht salzen und mit einem Schneebesen schaumig schlagen. 1 EL Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Hälfte der Eimasse hineingeben und bei milder Hitze stocken lassen, ohne sie zu bräunen. Wenn die Oberfläche noch etwas feucht ist, die Seiten des Omeletts einschlagen und das Omelett dann mittig längs falten. Das Omelett aus der Pfanne nehmen und auf dem Teller im Backofen warmhalten. Das zweite Omelette genauso zubereiten.

Anrichten: Koriander vorsichtig waschen, trocknen und die Blättchen abzupfen. Nudeln mit den Pfeffergurken und den Möhrenstreifen in Bowl-Schalen anrichten. Die Omeletts auflegen und alles mit Cashewnüssen und Koriander bestreut servieren.

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.