SCHNELLER QUITTENKUCHEN VOM BLECH

Zutaten für ein Backblech:

Belag

1 Bio-Zitrone

1 kg Quitten (ersatzweise feste Birnen)

100 g Zucker

250 ml Weißwein

1 EL Anis, ganz, grob gemörsert

 

Rührteig

125 ml Wasser

125 ml Rapsöl

6 Eier

300 g Zucker

250 g Mehl

1 Pck. Backpulver

100 g gemahlene Mandeln

 

Zusätzlich

50 g Mandelblättchen

50 g Zucker

Puderzucker zum Bestäuben

 

Und so geht’s:

Belag: Zitrone waschen, trocknen, Schale fein abreiben und für den Teig zur Seite stellen, Saft auspressen und in eine große Schüssel geben.

Quitten waschen, schälen, vierteln und entkernen, mit Zitronensaft vermischen. Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren, mit Wein ablöschen, Quittenviertel und Anis zugeben, zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen bis die Quitten etwas weich werden, dann abgießen, abkühlen lassen und in Spalten schneiden.

Teig: Wasser, Rapsöl und Eier verrühren, Zucker und Zitronenschale unterrühren. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen, unter die Eiermasse rühren.

Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Fettpfanne (tiefes Backblech) geben und glatt streichen. Abgetropfte Quittenspalten darüber verteilen und mit Mandelblättchen und Zucker bestreuen.

Bei 200°C Ober-/Unterhitze auf 2. Schiene von unten 25-30 Min. goldbraun backen.

 

Dazu passt: Schlagsahne mit Vanillezucker und etwas Raki

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.