
SCHOKOKÜCHLEIN MIT HIMBEEREN UND MANGOSORBET
Zutaten für 4 Portionen:
Sorbet
90 g feiner Zucker
70 ml Wasser
15 g Glukosesirup (in der Konditorei erhältlich)
1 große, reife Mango
2 Limetten, Saft
Himbeeren
400 g Himbeeren
1 EL Puderzucker
1 TL Zitronensaft
Küchlein
2 TL weiche Butter und
etwas Zucker für die Formen
85 g Schokolade (mind. 70 % Kakao)
85 ml Rapsöl
3 Eier (M)
1 Vanilleschote, Mark
75 g feiner Zucker
2 Prisen Salz
45 g Mehl, Typ 505
1 TL Kakaopulver
Und so geht’s:
Sorbet: Eis Zucker, Wasser und Glukosesirup 3 Minuten kochen, abkühlen lassen. Mango schälen, Fruchtfleisch pürieren, durch ein feines Sieb passieren. 40 ml Limettensaft mit 175 ml abgekühlten Sirup und 250 g Mangopüree verrühren. Masse ca. 35 Minuten in einer Eismaschine cremig gefrieren lassen.
Himbeeren: Früchte verlesen, 20 Beeren beiseite legen. Restliche Himbeeren zusammen mit Puderzucker und Zitronensaft pürieren, evtl. passieren.
Küchlein: Backofen auf 200 °C vorheizen. 4 Soufflé-Formen buttern, leicht zuckern. über warmem Wasserbad schmelzen, mit Rapsöl verrühren. Eier mit Vanillemark, Zucker und Salz über heißem Wasserbad sehr schaumig aufschlagen (ca. 5 Minuten).
Schüssel vom Wasserbad nehmen, Rapsöl-Schokoladen-Masse und Mehl vorsichtig, aber zügig unter die Eimasse ziehen. Teig in Soufflé-Formen verteilen und 7 bis 8 Minuten im Ofen garen. Küchlein anrichten, mit Kakao bestäuben, Himbeermark und Sorbet dazugeben, mit Himbeeren dekorieren.
Tipp: Das Sorbet kann alternativ in einer Metallschüssel, die in den Tiefkühler gestellt wird, zubereitet werden. Dann die Masse alle 10 bis 15 Minuten mit einem Schneebesen kräftig durchrühren.
TIPP 1: Backzeit und Backtemperatur unbedingt einhalten, da die Küchlein sonst durchgebacken (oder zu roh) sind, gegebenenfalls Backzeit an den eigenen Ofen anpassen.
TIPP 2: Man kann das Sorbet auch ohne Glukosesirup herstellen – allerdings wird es dann beim Gefrieren nicht so cremig.