STOLLEN-CUPCAKES MIT FRISCHKÄSE-FROSTING

Zutaten für 12 Stück:

Cupcakes

je 30 g Orangeat, Zitronat und Korinthen

50 ml brauner Rum, ersatzweise Orangensaft

100 g gehackte Mandeln

1 Vanilleschote

250 g Mehl, Type 405

1 Päckchen Backpulver

1 TL Zimtpulver

2 Eier (M)

100 g feiner Zucker

100 ml Rapsöl

2 Prisen Salz

200 g Milch

Frosting

1 kleine Zitrone, unbehandelt

100 g weiche Butter

80 g Puderzucker

100 g Frischkäse, Doppelrahmstufe

Außerdem

Garnituren zum Verzieren nach Wunsch, z. B. bunter Zucker

Papiermanschetten

 

Und so geht’s:

Cupcakes: Backofen auf 170 °C Umluft (180 °C Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Muffin-Backform mit Papiermanschetten auslegen (ersatzweise ausfetten). Orangeat und Zitronat hacken. Rum aufkochen lassen und die kandierten Früchte zusammen mit den Korinthen darin einweichen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, dann abkühlen lassen.

Die Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen. Das Mehl mit Backpulver und Zimt mischen und sieben. Eier mit Zucker, Vanillemark sowie Salz schaumig schlagen, dann erst das Rapsöl und anschließend abwechselnd esslöffelweise die Mehlmischung und die Milch unterrühren.

Die Teigmasse in die Papiermanschetten füllen und 10 Min. im Backofen backen. Danach Ofentemperatur auf 160 °C reduzieren und weitere 10 Min. fertig backen, anschließend komplett abkühlen lassen.

Frosting: Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein reiben. Butter mit der Zitronenschale sehr schaumig schlagen, dann nach und nach den Puderzucker unterrühren und zuletzt den Frischkäse.

Das Frosting mit Hilfe eines Spritzbeutels und einer Sterntülle auf die Cupcakes spritzen und nach Wunsch verzieren.

 

Cookies auf deutsches-rapsoel.de

Wie die meisten Webseiten verwendet auch dieser Internetauftritt Cookies. Indem Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alternativ können Sie eine Auswahl von Cookies zulassen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Hierfür gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Dies ermöglicht uns, unsere Inhalte von Facebook und Twitter einzubinden.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Facebook und Twitter.